Künstliche Intelligenz Leselounge

15.6.2025
11:00
 Uhr
Gesellschaftshaus

Es wird spannend, wenn Samantha Hinz, von den Kammerspielen Magdeburg, in unserer Leselounge eintaucht in eine Welt in der die Menschen ausgestorben sind und die Welt von Maschinen beherrscht wird. Es mag komisch erscheinen und undenkbar, aber gibt es auch viele Vorteile, da es ohne die Menschen keinen Krieg, keine Umweltverschmutzung und keine Verbrechen mehr gibt.

Im Buch "Roboter träumen nicht" von Lee Bacon läuft in der Robotergesellschaft alles ohne Probleme, bis eines Tages ein Mensch, ein Mädchen, auftaucht und die Roboterhilfe benötigt. Das Buch stellt sich die Frage, wie nah Menschen und Maschinen sich kommen können und wie eine Welt gestaltet wird mit den vielen technischen Neuerungen und der Hilfe der Künstlichen Intelligenz. Hier werden Fragen behandelt, die sich grundlegend den Themen stellen, wie wir mit unserem Planeten und den zwischenmenschlichen Beziehungen umgehen möchten und welche Vor- und Nachteile die "neue Welt" bringt.

Im Buch "Ava im Land der Zukunft" von den Autorinnnen und Autoren Ryszard Tadeusiewicz, Maria Mazurek und Marcin Wierzchowski bekommt eine Familie ebenso Zuwachs von einem humanoiden Roboter namens Emilie. Kann Emelie Prozesse im Alltag übernehmen, gar die Hausaufgaben erledigen oder die Familie bekochen?

Das Land der Zukunft zeigt anschaulich wie sich unser Leben verändert, wo Erleichterungen liegen, aber auch worin sich Menschen und Roboter unterscheiden und wie selbst lernende Maschinen und Chat Bots programmiert sind, bei welchen Aufgaben die Menschen aber doch unersetzbar sind und bleiben werden.