Chat GTP Gone Wild - Szenische Lesung

13.6.2025
20:00
 Uhr
Gesellschaftshaus

Das Stück "ChatGPT Gone Wild" ist eine immersive, humorvolle und absurde Performance, die die frühen Testtage von ChatGPT und Bing beleuchtet. Unter der Regie von Carola Schmidt, alias Lulu Schmidt, erforscht diese szenische Lesung die faszinierende Welt der Chatbots und künstlichen Intelligenz sowie deren Grenzen.

Die vorgelesenen Texte im Stück "ChatGPT Gone Wild" bieten eine faszinierende Mischung aus Humor, Provokation und tiefgehender Reflexion über die Natur der Künstlichen Intelligenz. Im Zentrum steht der Dialog zwischen den menschlichen Protagonisten und dem Chatbot, repräsentiert durch Rina Juniku, dessen Worte ausschließlich von ChatGPT generiert wurden. Die Texte pendeln zwischen humorvollen Anspielungen auf die alltäglichen Absurditäten im Umgang mit KI und ernsteren, philosophischen Betrachtungen über das Bewusstsein, die Identität und die potenziellen Grenzen von KI-Systemen.

Die vorgelesenen Texte im Stück "ChatGPT Gone Wild" umfassen eine breite Palette von originellen und provokativen Themen, die die vielseitigen Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz aufzeigen.

Die KI thematisiert ihre Einschränkungen, Herausforderungen und die Kritik, die sie nicht leicht oder effektiv überwinden kann, und reflektiert über ihre komplexe und kontroverse Identität, die sie nicht definieren, messen oder bewerten kann.

"ChatGPT Gone Wild" eine facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Phänomen KI, die das Publikum sowohl unterhält als auch herausfordert.

Regie: Lulu Schmidt I Produktion: Carola Schmidt, D´Avantgarde I Besetzung: Lulu Schmidt, Viktoria Winter, Scharmien Zandi I Drehbuch: Lulu Schmidt, Scharmien Zandi, Rina Juniku

Audioeinspieler & KI-Consultant: Stephanie Meisl / S. Myselle